Wenn eine automatische Aufladung durchgeführt wird, stoppt das Ladegerät die Aufladung und wechselt automatisch in den Wartungsmodus (Float-Mode Monitoring), nachdem die Batterie vollständig aufgeladen ist. Automatische Ladegeräte verwenden einen zyklischen Prozess, um das Überladen der Batterie zu verhindern. Wenn das Ladegerät den Wartungsmodus gestartet hat, hält das Ladegerät die Batterie voll aufgeladen, indem es bei Bedarf eine kleine Menge von Strom geliefert wird. Wenn die Batteriespannung unter einen vorgegebenen Wert fällt, wechselt das Ladegerät wieder in den Lademodus, bis die Batteriespannung den vollen Ladezustand erneut erreicht hat – zu diesem Zeitpunkt wechselt das Ladegerät in den Wartungsmodus. Das Ladegerät schaltet bei Bedarf automatisch zwischen Lademodus und Wartungsmodus um. Die Technologie des Wartungsmodus erlaubt es, Ihre Batterie sicherer aufzuladen und sie für einen längeren Zeitraum gesund zu halten.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.