Der Unternehmenszweck von Stanley Black & Decker - For Those Who Make the World - half bei der Einführung einer ESG-Strategie, die den Unternehmenszweck mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UNO verbindet. Das Unternehmen hat sich schon immer klar zu seiner sozialen Verantwortung bekannt, aber die 2017 eingeführte ESG-Strategie spiegelt das umfassendere Ziel des Unternehmens wider, zur Schaffung einer nachhaltigeren Welt beizutragen. Die Strategie des Unternehmens basiert auf drei wichtigen Säulen: die Stärkung von Machern, durchdachte Innovationen und die Schaffung einer nachhaltigeren Welt. Bis 2030 will Stanley Black & Decker 10 Millionen Handwerker und weitere Macher unterstützen, in einer sich wandelnden Welt erfolgreich zu sein. Die eigenen Produkte werden innovativ weiterentwickelt, um das Leben von 500 Millionen Menschen zu verbessern, und bei den globalen Aktivitäten kohlenstoffpositiv werden, so dass die CO2-Abscheidung und -Speicherung die CO2-Emissionen überkompensieren. Weitere Informationen über die ESG-Strategie des Unternehmens findest du hier im aktuellen Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsbericht des Unternehmens.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Können die Akkus auch recycelt werden?
- Aus welchem Material besteht die Verpackung?
- Was sind die Nachhaltigkeitsziele von BLACK+DECKER®?
- Wie sieht die Strategie für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) von Stanley Black & Decker aus?
- Sind Werkzeuge aus recyceltem Material genauso robust und haltbar wie vergleichbare Produkte aus herkömmlichem Material?
- Warum hat BLACK+DECKER® ein Sortiment an recycelten Werkzeugen eingeführt?
- Wie installiere ich den Perimeter-Draht? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Wie testet man die GSM-Konnektivität des Roboters? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Wie kann man die GSM-Benachrichtigungen ein-/ausschalten? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Welche Hindernisse brauchen keinen Schutz? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.