Wenn Sie ein Schnellspannbohrfutter "Twistlok" verwenden, dann 1. öffnen Sie das Bohrfutter (aufdrehen) 2. die innenliegende Bohrfuttersicherungsschraube lösen und herausdrehen; Achtung hier handelt es sich um eine Schraube mit Linksgewinde!! 3. einen Inbusschlüssel im Bohrfutter befestigen 4. durch einen kurzen festen Schlag mit einem Hammer auf den Inbusschlüssel wird das Bohrfutter gelöst (Rechtsgewinde), anschließend das Bohrfutter per Hand abschrauben 5. Montage des neuen Bohrfutters in umgekehrter Reihenfolge. Wenn Sie ein Zahnkranzbohrfutter verwenden, dann verfahren Sie bitte genauso wie beim Twistlok, Sie können hier jedoch statt einem Inbusschlüssel auch den Bohrfutterschlüssel zum lösen verwenden, indem Sie ihn in eine der drei Öffnungen stecken und den Schlag ausführen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Können die Akkus auch recycelt werden?
- Wie installiere ich den Perimeter-Draht? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Wie testet man die GSM-Konnektivität des Roboters? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Wie kann man die GSM-Benachrichtigungen ein-/ausschalten? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Welche Hindernisse brauchen keinen Schutz? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Welche Hindernisse müssen geschützt werden? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Frühlingserwachen BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Wie aktualisiere ich die Software? BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Der Mäher kann nicht korrekt an der Basisstation andocken BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
- Der Mäher wurde außerhalb des Drahtes gefunden BCRMW121 / BCRMW122 / BCRMW123
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.