Es gibt mehrere Gründe, die es verursachen könnten: • In der Hilfsbatterie des Fahrzeugs ist nicht genügend Strom vorhanden, um Starthilfe zu schaffen. Versuchen Sie es mit einem stärkeren Fahrzeug/einer stärkeren Batterie. • Der Kabelquerschnitt (mm²) ist nicht groß genug, damit das Fahrzeug startet, oder der Motor ist zu stark. Überprüfen Sie Ihren Hubraum und Ihren Motortyp und wählen Sie das richtige Kabel. • Die Batterien können auch möglicherweise nicht richtig angeschlossen sein. Überprüfen Sie, ob die Batterieklemmen sauber und die Verbindungen zu beiden Batterien sicher sind, und stellen Sie sicher, dass das Minus- und Pluspol beider Batterien richtig angeschlossen sind. Wenn es immer noch nicht funktioniert, kontaktieren Sie uns bitte über den Link „Kontakt“ im unteren Teil dieser Seite.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie soll mein Ladegerät BXAE00022 aussehen?
- Wie lange sollte ich mein Ladegerät an meine Batterie angeschlossen lassen? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wie kann ich testen, ob mein Ladegerät BXAE00021 ordnungsgemäß funktioniert?
- Was ist der automatische Lade- und Wartungsmodus? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wo finde ich die Seriennummer meines Ladegeräts BXAE00021?
- Welches Ladegerät (Amp.) soll ich verwenden? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was ist die richtige Ladespannung für meine Batterie? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was passiert, wenn der Minuspol meines Fahrzeugs nicht so mit dem Fahrgestell verbunden/geerdet ist, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist? (BXAE00021/BXAE00022)
- Montagevideo STST97595-1
- Montagevideo STST97595-1
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.