Die „Kopplung“ erfolgt, wenn Sie ein Mobilgerät, wie ein Smartphone oder Tablet mit einem Staubsaugerroboter verbinden. Ein Gerät muss über die BLACK + DECKER App mit einem Staubsaugerroboter gekoppelt sein, um ihn zu steuern.Wenn Sie Probleme mit der Kopplung eines SMARTECH- Staubsaugers mit Ihrem Mobilgerät haben, dann unternehmen Sie die Schritte unten, bevor Sie Kontakt mit BLACK+DECKER aufnehmen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Staubsaugerroboter ausreichend geladen ist. Schließen Sie die BLACK + DECKER App. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Mobilgerät aus und schalten Sie sie dann wieder ein. Öffnen Sie die BLACK + DECKER App erneut. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät sich in der Nähe des Staubsaugerroboters befindet. Ihr Gerät sollte sich in einer Entfernung weniger Zentimeter zum Staubsaugerroboter befinden, wenn die BLACK + DECKER App verwendet wird, um ihn zu bedienen. Versuchen Sie erneut, den Staubsaugerroboter zu koppeln. Achten Sie darauf, die Start/Stopp -Taste auf der Oberseite des Staubsaugers mindestens fünf (5) Sekunden lang zu drücken und zu halten. Wenn das nicht funktioniert: Starten Sie den Staubsaugerroboter neu, indem Sie den Ein-Ausschalter an der Seite des Staubsaugers AUS- und EINschalten. Starten Sie Ihr Mobiltelefon neu. Öffnen Sie die BLACK + DECKER App erneut. Versuchen Sie erneut, den Staubsaugerroboter zu koppeln. Achten Sie darauf, die Start/Stopp -Taste auf der Oberseite des Staubsaugers mindestens fünf (5) Sekunden lang zu drücken und zu halten. NUR ANDROID : Bluetooth erfordert möglichweise, dass die „Standortdienste“ und die App „Berechtigungen für Standortdienste“ auf Ihrem Gerät eingeschaltet sind.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist Tritan™ Renew?
- Sind Werkzeuge aus recycelten Materialien genauso leistungsfähig wie bestehende Produkte?
- Wie wird der recycelte Inhalt zertifiziert?
- Können die Werkzeuge selbst recycelt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden?
- Können die Akkus auch recycelt werden?
- Aus welchem Material besteht die Verpackung?
- Was sind die Nachhaltigkeitsziele von BLACK+DECKER®?
- Wie sieht die Strategie für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) von Stanley Black & Decker aus?
- Sind Werkzeuge aus recyceltem Material genauso robust und haltbar wie vergleichbare Produkte aus herkömmlichem Material?
- Warum hat BLACK+DECKER® ein Sortiment an recycelten Werkzeugen eingeführt?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.