Es ist sicher, einschiebbare Akkus während der gesamten Schneidesaison aufladen zu lassen, da sie einen internen Timer haben und nicht überladen werden können. Nach der Schneidesaison ist unsere Empfehlung, NiCd-Akkus in einem Raum aufzubewahren, wo zwischen fünf Grad Celsius und 25 Grad Celsius bzw. zwischen 41 und 77 Grad Fahrenheit herrschen. Nach dem letzten Gebrauch des Produktes in der Saison nehmen Sie die Akkus aus dem Produkt und bewahren Sie außerhalb des Ladegeräts im genannten Temperaturbereich auf. Die Akkus müssen vor der Lagerung nicht aufgeladen werden und sie können bei jedem Ladestand eingelagert werden. Lagern Sie sie einfach nach der letzten Nutzung ein.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist Tritan™ Renew?
- Sind Werkzeuge aus recycelten Materialien genauso leistungsfähig wie bestehende Produkte?
- Wie wird der recycelte Inhalt zertifiziert?
- Können die Werkzeuge selbst recycelt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden?
- Können die Akkus auch recycelt werden?
- Aus welchem Material besteht die Verpackung?
- Was sind die Nachhaltigkeitsziele von BLACK+DECKER®?
- Wie sieht die Strategie für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) von Stanley Black & Decker aus?
- Sind Werkzeuge aus recyceltem Material genauso robust und haltbar wie vergleichbare Produkte aus herkömmlichem Material?
- Warum hat BLACK+DECKER® ein Sortiment an recycelten Werkzeugen eingeführt?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.