Es gibt keine klare Regelung dafür, was eine leere bzw. vollständig entladene Batterie ist (welche Spannung). Wenn wir davon ausgehen, dass es sich bei einer leeren Batterie um eine Batterie handelt, bei welcher die Spannung unter 3V gefallen ist (Tiefenentladung), dann reicht die Spannung der BDV030 nicht aus, um diese Spannung auf 12,9V (Batterie vollständig geladen) zu bringen. Außerdem kann bei Tiefenentladung einer Batterie Sulfat austreten und die Batterie nimmt eventuell überhaupt keinen Ladestrom mehr auf, egal welches Gerät Sie zum Laden verwenden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie soll mein Ladegerät BXAE00022 aussehen?
- Wie lange sollte ich mein Ladegerät an meine Batterie angeschlossen lassen? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wie kann ich testen, ob mein Ladegerät BXAE00021 ordnungsgemäß funktioniert?
- Was ist der automatische Lade- und Wartungsmodus? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wo finde ich die Seriennummer meines Ladegeräts BXAE00021?
- Welches Ladegerät (Amp.) soll ich verwenden? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was ist die richtige Ladespannung für meine Batterie? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was passiert, wenn der Minuspol meines Fahrzeugs nicht so mit dem Fahrgestell verbunden/geerdet ist, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist? (BXAE00021/BXAE00022)
- Montagevideo STST97595-1
- Montagevideo STST97595-1
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.