Beachten Sie die folgenden Informationen für Hinweis dazu, was die verschiedenen Codes für Bedingungen und/oder Zustände bedeuten: Fehlercodes/Bedeutung des Fehlercodes - F01 Interner Kurzschluss Akkuzelle - Kann nicht aufgeladen werden. Akku von zertifizierter Kundendienststelle überprüfen lassen. Übermässige Belastung des Akkus während des Ladevorgangs - Last überprüfen. F02 Akkukontakt defekt - Akkukontakt prüfen. Akkuspannung Werkzeug zu niedrig zum Laden - Akku von zertifizierter Kundendienststelle überprüfen lassen. F03 Offene Zelle im Inneren - Akku von zertifizierter Kundendienststelle überprüfen lassen. Sulfatierter Zustand - Akku muss überholt werden. Siehe Handbuch. F04 Zustand zu langes Laden - Akkus nimmt nach 18 Stunden ununterbrochener Aufladung keine Ladung mehr auf. Der Akku kann interne Schäden haben. Akku von zertifizierter Kundendienststelle überprüfen lassen. Akkulader ist zu niedrig eingestellt - Ladegerät auf höheren Ladestrom stellen. Siehe Handbuch. F05 Überhitzung - Ladegerät trenne
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie soll mein Ladegerät BXAE00022 aussehen?
- Wie lange sollte ich mein Ladegerät an meine Batterie angeschlossen lassen? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wie kann ich testen, ob mein Ladegerät BXAE00021 ordnungsgemäß funktioniert?
- Was ist der automatische Lade- und Wartungsmodus? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wo finde ich die Seriennummer meines Ladegeräts BXAE00021?
- Welches Ladegerät (Amp.) soll ich verwenden? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was ist die richtige Ladespannung für meine Batterie? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was passiert, wenn der Minuspol meines Fahrzeugs nicht so mit dem Fahrgestell verbunden/geerdet ist, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist? (BXAE00021/BXAE00022)
- Montagevideo STST97595-1
- Montagevideo STST97595-1
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.