Wenn das Gerät vollständig aufgeladen wurde und dann im Auto aufbewahrt wird, hält die Aufladung bei normalen bzw. kühlen Wetterbedingungen (unter 20 Grad) bis zu 9 Monaten. Man kann das Gerät während dieses Zeitraums trotzdem aufladen. Nach Ablauf dieser Zeit kann aus der inneren Batterie jedoch Sulfat austreten und sie möglicherweise beschädigen. Wir empfehlen daher, das Gerät alle 2 Monate aufzuladen. Das Ladeniveau kann tatsächlich nach 2 Monaten unter 75% fallen, weshalb die in der Batterie verbliebene Spannung eventuell nicht mehr ausreicht, um eine entladene Autobatterie zu starten.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist Tritan™ Renew?
- Sind Werkzeuge aus recycelten Materialien genauso leistungsfähig wie bestehende Produkte?
- Wie wird der recycelte Inhalt zertifiziert?
- Können die Werkzeuge selbst recycelt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden?
- Können die Akkus auch recycelt werden?
- Aus welchem Material besteht die Verpackung?
- Was sind die Nachhaltigkeitsziele von BLACK+DECKER®?
- Wie sieht die Strategie für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) von Stanley Black & Decker aus?
- Sind Werkzeuge aus recyceltem Material genauso robust und haltbar wie vergleichbare Produkte aus herkömmlichem Material?
- Warum hat BLACK+DECKER® ein Sortiment an recycelten Werkzeugen eingeführt?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.