Wenn das Gerät vollständig aufgeladen wurde und dann im Auto aufbewahrt wird, hält die Aufladung bei normalen bzw. kühlen Wetterbedingungen (unter 20 Grad) bis zu 9 Monaten. Man kann das Gerät während dieses Zeitraums trotzdem aufladen. Nach Ablauf dieser Zeit kann aus der inneren Batterie jedoch Sulfat austreten und sie möglicherweise beschädigen. Wir empfehlen daher, das Gerät alle 2 Monate aufzuladen. Das Ladeniveau kann tatsächlich nach 2 Monaten unter 75% fallen, weshalb die in der Batterie verbliebene Spannung eventuell nicht mehr ausreicht, um eine entladene Autobatterie zu starten.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie soll mein Ladegerät BXAE00022 aussehen?
- Wie lange sollte ich mein Ladegerät an meine Batterie angeschlossen lassen? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wie kann ich testen, ob mein Ladegerät BXAE00021 ordnungsgemäß funktioniert?
- Was ist der automatische Lade- und Wartungsmodus? (BXAE00021/BXAE00022)
- Wo finde ich die Seriennummer meines Ladegeräts BXAE00021?
- Welches Ladegerät (Amp.) soll ich verwenden? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was ist die richtige Ladespannung für meine Batterie? (BXAE00021/BXAE00022)
- Was passiert, wenn der Minuspol meines Fahrzeugs nicht so mit dem Fahrgestell verbunden/geerdet ist, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist? (BXAE00021/BXAE00022)
- Montagevideo STST97595-1
- Montagevideo STST97595-1
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.